Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Natura 2000
SUCHE
Was ist Natura2000
Landnutzung in Natura 2000 Gebieten
Rechtliche Grundlagen
Chronologie
Aktuelles
Landnutzung in Natura 2000 Gebieten
Rechtliche Grundlagen
Chronologie
Aktuelles
Steirische Europaschutzgebiete
Gebietsliste
Interaktive Karte
Schutzgüter und Naturinfos
Schutzgüter Tiere
Schutzgüter Pflanzen
Schutzgüter Lebensräume
Wissensecke
Service
Downloads
Newsletter
Links
Veranstaltungskalender
Presse
Sie sind hier:
Natura 2000
Was ist Natura2000
Aktuelles
Landnutzung in Natura 2000 Gebieten
Rechtliche Grundlagen
Chronologie
Aktuelles
Aktuelles
53
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Weiter
10.11.2012
Land unter!
Ein seltenes Naturschauspiel war dieser Tage im Europaschutzgebiet Lafnitztal zu bewundern.
23.10.2012
Besuch der Nationalparkmaler und Prof. Bernd Lötsch in der Herbersteinklamm
Die Künstlergemeinschaft der Nationalparkmaler und Univ. Prof. Bernd Lötsch statteten dem Europaschutzgebiet Herberstein einen Besuch ab.
20.09.2012
Froschrettung in Radkersburg
Die Rettungsaktion für hunderte von Grünfröschen war die Initiative von Klärwärter Engelbert Bliemel.
12.08.2012
Artenschutztag & Leuchtabend in Herberstein
Ein mittlerweile fixer Bestandteil des steirischen Landestiergartens, der Tierwelt Herberstein, ist der jährlich stattfindende Artenschutztag.
28.06.2012
Die Entstehung einer Wiese – Teil II
Eine artenreiche und buntblumige Wiese ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich und auch nicht mehr überall zu finden.
24.03.2012
Flächenzuwachs im Schutzgebiet Lafnitztal
Zuwachs erwartet das Europaschutzgebiet Lafnitztal. Eine 2,2 ha große Fläche mit einer artenreichen Wiese, einzelnen Bäumen sowie einem Acker wurden angekauft.
02.02.2012
Weltwassertag 2012 – Wasser bewegt
Auf die Wichtigkeit des Schutzes unserer natürlichen Gewässer und des Trinkwassers wird am Internationalen Weltwassertag hingewiesen.
12.12.2011
Trüffelfund im ESG Demmerkogel
Urlaubsgäste aus Niederösterreich machten während einer Wanderung in der Nähe des Waldbades von Heimschuh einen ungewöhnlichen Fund.
27.10.2011
Die Entstehung einer Wiese/Teil 1
An einem nebligen Oktobertag fanden sich zahlreiche freiwillige HelferInnen in Rettenberg ein, um bei der Neuanlage einer artenreichen Wiese zu helfen.
24.10.2011
Switch off – Day
Im Rahmen des EU-Projekts „Global Action Schools 2 Communities“ fand heuer am 24. Oktober 2011 zum ersten Mal der „Switch off – Day“ statt.
27.09.2011
Patenschaft für Weinrebe
Als Gebietsbetreuerin im ESG „Demmerkogel“ ist es für mich selbstverständlich, die Patenschaft für eine Weinrebe im Wweingutes Lorenz, Kitzeck, zu übernehmen.
10.09.2011
Die Sulm erleben
Die Sulm ist streckenweise ein natürlicher Fluß. Die Europaschutzgebietsbetreuer trafen sich um diesen Fluß auch von innen kennen zu lernen.
24.08.2011
LR Kurzmann besucht Natura 2000 – Gebiet
Der steirische Landesrat für Verkehr, Technik und Umwelt, Dr. Gerhard Kurzmann, setzte sich für 2011 ein Ziel: alle sieben steirischen Naturparke zu besuchen.
18.08.2011
Vom Leben im Schatten auf Schiefer und Fels
Im Jubiläumsjahr des Museums Joanneum fand eine interessante Exkursion im Natura 2000 – Gebiet Deutschlandsberger Klause statt.
12.07.2011
Eröffnung der Naturschutzflächen bei Trautenfels
Nach intensiver Zusammenarbeit von Schülern des LFZ Raumberg mit dem steirischen Naturschutzbund wurden die Naturschutzflächen bei Trautenfels eröffnet.
53
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen